Impact Factor 2024: 1,7
Meine App für die RöFo
Die RöFo ist auch mobil für Sie da. Mit der App können Sie …
… Ihre RöFo bequem zu jeder Zeit und an jedem Ort online und offline lesen. Zum Offline-Lesen laden Sie sich die Ausgaben einfach herunter.
… mit der ausgefeilten Suche schnell und einfach alle Inhalte zu einem Thema finden. Die App enthält auch die vergangenen Ausgaben im Volltext, selbst wenn Sie die Zeitschrift damals noch nicht abonniert hatten.
… auch auf andere Thieme Zeitschriften und aktuelle Thieme Bücher zugreifen, die Sie abonniert bzw. gekauft haben. Die eRef App bündelt für Sie alles übersichtlich an einer Stelle.
Die eRef App ist eine native App für Android und iOS; sie kann mit Smartphones und Tablets genutzt werden.
Interessiert? Dann probieren Sie die neue App doch am besten gleich aus – den Zugriff erhalten Sie unter: www.thieme.de/eref-app
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne: helpdesk@thieme.de
NEWS - DRG
Einladung zum 107. Deutschen Röntgenkongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Radiologie verbindet – Menschen, Disziplinen, Technologien und Perspektiven. Sie steht im Zentrum einer modernen, interprofessionellen und datenbasierten Medizin und gestaltet patientenzentriert die Zukunft von Forschung, Lehre und klinischer Versorgung.
Radiologie kennt dabei keine Grenzen – weder fachlich noch räumlich, weder im Denken noch im Handeln. Mit dem Motto „Radiologie grenzenlos" laden wir Sie herzlich zum 107. Deutschen Röntgenkongress 2026 ein – einem Kongress, der bewusst neue Wege geht und die Offenheit sowie Vielfalt unseres Fachs auf allen Ebenen sichtbar macht.
Lesen Sie hier die ganze Einladung.
Sie interessieren sich für Veranstaltungen der DRG?
Dann besuchen Sie den Veranstaltungskalender der DRG
Neues Angebot auf conrad: Knifflige Fälle, die hängen bleiben
Eine Fallsammlung mit 13 einprägsamen Fällen aus dem Berufsleben von Professor Heinz-Jakob Langen ist ab sofort auf der interaktiven Lernplattform conrad der Deutschen Röntgengesellschaft verfügbar. Bemerkenswerterweise hat Langen diese didaktisch wertvolle Sammlung noch vor seinem Eintritt in den Ruhestand erstellt – als Vermächtnis für Ausbildung und Fortbildung in der Radiologie.
Lesen Sie hier ein Gespräch mit Herrn Prof. Langen.
Editorial Board
RöFo – Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Editors
Fabian Bamberg, Freiburg (Abdomen, Academic Radiology, Health Policy and Evidence Based Medicine, Vessels, Editorial, Letter to the Editor)
Thorsten Bley, Würzburg (Breast, Chest, Quality/Quality Assurance)
Konstantin Nikolaou, Tübingen (Contrast Agents, Experimental Radiology, Heart, Technical Innovations, Consensus, Guideline, Rapid Communication)
Marc-André Weber, Rostock (Managing Editor, Head/Neck, Musculoskeletal System, Urogenital Tract, Review)
Section Editors
Gerald Antoch, Düsseldorf (Forum Gesundheitsstrategie)
Arno Bücker, Homburg/Saar (Interventionelle Radiologie)
Meinrad Beer, Ulm (Brennpunkt)
Martin Fiebich, Gießen (Technik und Medizinphysik)
Michael Forsting, Essen (Neuroradiologie)
Dominik Geisel, Berlin (Crowd-Review Editor)
Marius Horger, Tübingen (Bildessay)
Marius Mayerhöfer, Wien (Der interessante Fall)
Inka Ristow, Hamburg (Forum Junge Radiologie)
Gundula Staatz, Mainz (Pädiatrische Radiologie)
Associate Editors
Ulrike Attenberger, Wien
Tobias Bäuerle, Mainz
Jörg Barkhausen, Lübeck
Jan Borggrefe, Minden
Timm Denecke, Leipzig
Michel Eisenblätter, Detmold
Jens Fiehler, Hamburg
Michael Fuchsjäger, Graz
Elke Ruth Gizewski, Innsbruck
Matthias Gutberlet, Leipzig
Olav Jansen, Kiel
Hans-Ulrich Kauczor, Heidelberg
Thomas Kröncke, Augsburg
Gabriele Krombach, Gießen
Christiane Kuhl, Aachen
Joachim Lotz, Göttingen
Carsten Lukas, Bochum
Andreas Mahnken, Marburg
David Maintz, Köln
Marcus Makowski, München
Martin Maurer, Oldenburg
Maciej Pech, Magdeburg
Michael Schäfers, Münster
Lars Schimmöller, Herne
Heinz-Peter Schlemmer, Heidelberg
Stefan Schönberg, Mannheim
Andreas Schreyer, Brandenburg
Christian Stroszczynski, Regensburg
Ulf Teichgräber, Jena
Jens Theysohn, Bochum
Michael Uder, Erlangen
Thomas J. Vogl, Frankfurt
Frank Wacker, Hannover
Werner Weber, Bochum
Mark O. Wielpütz, Greifswald
Walter A. Wohlgemuth, Halle
Advisory Board
Thomas Albrecht, Berlin
Peter Bannas, Hamburg
Jürgen Biederer, Heidelberg
Wolfgang Buchberger, Hall in Tirol
Birgit Ertl-Wagner, Toronto
Roman Fischbach, Hamburg
Jan Fritz, Baltimore
Günter Fürst, Düsseldorf
Joachim Gerß, Münster
Patrick Haage, Wuppertal
Christian R. Habermann, Hamburg
Harald Ittrich, Hamburg
Thomas Jahnke, Kiel
Isabel Molwitz, Hamburg
Volkmar Nicolas, Bochum
Claus Nolte-Ernsting, Mülheim/Ruhr
Heike Preibsch, Tübingen
Marc Regier, München
Diane Miriam Renz, Hannover
Götz Richter, Stuttgart
Stefan G. Rühm, Los Angeles
Wolfgang Schima, Wien
Thomas Schmitz-Rode, Aachen
Laura Maria Schreiber, Würzburg
Holger Strunk, Bonn
Matthias Taupitz, Berlin
Martin-Michael Uggowitzer, Graz
Hans-Joachim Wagner, Berlin
Christoph Weber, Hamburg
Joachim-Ernst Wildberger, Maastricht
Organ der Deutschen Röntgengesellschaft
Organ der Österreichischen Röntgengesellschaft
Verlag
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50
70469 Stuttgart