Aktuelles

Impact Factor 2024: 1,7
 

Meine App für die RöFo

Die RöFo ist auch mobil für Sie da. Mit der App können Sie …

 … Ihre RöFo bequem zu jeder Zeit und an jedem Ort online und offline lesen. Zum Offline-Lesen laden Sie sich die Ausgaben einfach herunter.

… mit der ausgefeilten Suche schnell und einfach alle Inhalte zu einem Thema finden. Die App enthält auch die vergangenen Ausgaben im Volltext, selbst wenn Sie die Zeitschrift damals noch nicht abonniert hatten.

… auch auf andere Thieme Zeitschriften und aktuelle Thieme Bücher zugreifen, die Sie abonniert bzw. gekauft haben. Die eRef App bündelt für Sie alles übersichtlich an einer Stelle.

Die eRef App ist eine native App für Android und iOS; sie kann mit Smartphones und Tablets genutzt werden.

Interessiert? Dann probieren Sie die neue App doch am besten gleich aus – den Zugriff erhalten Sie unter: www.thieme.de/eref-app

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne: helpdesk@thieme.de

RöFo offline nutzen • höchster Lesekomfort für unterwegs • Schriftgröße skalierbar • Download der RöFo mit einem Klick
 
 

NEWS  -  DRG

     

Einladung zum 107. Deutschen Röntgenkongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Radiologie verbindet – Menschen, Disziplinen, Technologien und Perspektiven. Sie steht im Zentrum einer modernen, interprofessionellen und datenbasierten Medizin und gestaltet patientenzentriert die Zukunft von Forschung, Lehre und klinischer Versorgung.

Radiologie kennt dabei keine Grenzen – weder fachlich noch räumlich, weder im Denken noch im Handeln. Mit dem Motto „Radiologie grenzenlos" laden wir Sie herzlich zum 107. Deutschen Röntgenkongress 2026 ein – einem Kongress, der bewusst neue Wege geht und die Offenheit sowie Vielfalt unseres Fachs auf allen Ebenen sichtbar macht.

Lesen Sie hier die ganze Einladung.

 

Sie interessieren sich für Veranstaltungen der DRG?

Dann besuchen Sie den Veranstaltungskalender der DRG

 

Neues Angebot auf conrad: Knifflige Fälle, die hängen bleiben

Eine Fallsammlung mit 13 einprägsamen Fällen aus dem Berufsleben von Professor Heinz-Jakob Langen ist ab sofort auf der interaktiven Lernplattform conrad der Deutschen Röntgengesellschaft verfügbar. Bemerkenswerterweise hat Langen diese didaktisch wertvolle Sammlung noch vor seinem Eintritt in den Ruhestand erstellt – als Vermächtnis für Ausbildung und Fortbildung in der Radiologie.

Lesen Sie hier ein Gespräch mit Herrn Prof. Langen.

 


Jahresverzeichnisse